Havarie-Nr.  0171 991 2985

01 02 03 04 05 06

1. Verantwortlicher:

Abwasserzweckverband "Wilischthal"

Werner-Seelenbinder-Weg 12
09423 Gelenau/Erzgebirge
Deutschland

Vertreten durch:

Verbandsvorsitzender: Bürgermeister Knut Schreiter
Geschäftsleiter: Matthias Bauer

Kontakt:

Telefon: 037297 89888
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: www.azv-wilischthal.de

2. Datenschutzbeauftragter 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Thomas Ott
DESAG Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit
Witzschdorfer Hauptstraße 70
09437 Witzschdorf

Mobil: 0151 52886186
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Der Abwasserzweckverband "Wilischthal" verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG), des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).

4. Datenverarbeitung im Rahmen der Verbandsaufgaben

Im Rahmen der Abwasserentsorgung werden personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung und Abrechnung verarbeitet.

Dazu können folgende Daten gehören:

  • Name, Anschrift, Kontaktdaten
  • Vertrags- und Verbrauchsdaten
  • Bankverbindungsdaten für Zahlungsvorgänge
  • Weitere relevante Informationen im Rahmen der Abwasserentsorgung

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 SächsDSDG (Aufgabenerfüllung der öffentlichen Verwaltung)

5. Kommunikation per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails keine sichere Kommunikation darstellen. Für sensible Daten empfehlen wir verschlüsselte Kommunikationswege oder den Postweg.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 SächsDSDG

6. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Hosting-Dienstleister automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Webseite zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt für maximal 30 Tage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 SächsDSDG

7. Cookies

Unsere Webseite verwendet nur ein technisch notwendiges Session-Cookie, das nach Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht wird. Dieses Cookie ist erforderlich, um grundlegende Funktionen der Webseite zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG

8. Hosting und Auftragsverarbeitung

Unsere Webseite wird von einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze.

9. Nutzung von OpenStreetMap

Zur Darstellung von interaktiven Karten nutzen wir den Dienst OpenStreetMap (OSM). OpenStreetMap wird von der OpenStreetMap Foundation (OSMF) betrieben. Beim Laden der Karten werden unter Umständen IP-Adressen und technische Zugriffsdaten an OSMF übermittelt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenStreetMap finden Sie unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Interessen der öffentlichen Information) i.V.m. § 3 SächsDSDG

10. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung unrichtiger Daten nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde: 

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Devrientstraße 1
01067 Dresden
www.datenschutz.sachsen.de

11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden, um gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Prozesse abzubilden. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

Stand: April 2025